8/10x32 3-Stern Modelle im Vergleich



Leica

Zeiss

Swarovski

Hersteller



Trinovid

Conquest HD

CL Companion

Modell



8 / 10

8 / 10

8 / 10


Vergrösserung



4 / 3.2

4 / 3.2

3.8 / 3

Austrittspupille



16 / 17.9

16 / 17.9

15.5 / 17.3

Dämmerungszahl



124m / 114m

140m / 118m

132m / 108m

Sehfeld auf 1000m


Brillenträgerokular



1m

1.5m

3m

Nahdistanz



Wasserdichtheit



115mm

132mm

127m

Höhe



650gr / 795gr

630gr

460gr / 500gr

Gewicht



Garantie



Etui, Riemen

Etui, Riemen

Etui, Riemen

Zubehör



ausgestattet mit Field Pro Packet 

Divers



Fr. 1'110.-

(Trinovid 8x32)

 

Fr. 1'155.-

(Trinovid 10x32)

Fr. 980.-

(Conquest 8x32)

 

Fr. 1'030.-

(Conquest 10x32)

ab Fr. 1'330.--

(CL 8x30)

 

ab Fr. 1'360.-

(CL 10x30)

 

Listenpreis

 

Stand Juli 2022



Fr. 999.-

(Trinovid 8x32)

 

Fr. 1'039.-

(Trinovid 10x32)

Fr. 882.-

(Conquest 8x32)

 

Fr. 927.-

(Conquest 10x32)

ab Fr. 1'197.-

(CL 8x30) 

 

ab Fr. 1'224.-

(CL 10x30)

 

Nettopreis bei Büchi Optik

 

Preisänderungen vorbehalten



Fazit

Bei den preisgünstigen 32-Modellen gibt es einen klaren Testsieger: Den Leica Trinovid!

 

 

Das Bild ist für diese Preisklasse sehr scharf, da kann die Konkurrenz nicht mithalten. Die kürzeste Naheinstellung von 1 Meter ist viel näher als die Konkurrenz, sogar näher als bei den Geräten aus der High-End-Kategorie. Man darf nicht vergessen, dass die Trinovid Reihe, bis die neuentwickelten Ultravid und Noctivid auf den Markt kamenwährend Jahrzehnten das Flaggschiff von Leica war.

 

 

 Der Zeiss Conquest reiht sich hinter dem Trinovid auf dem zweiten Platz ein. Er punktet mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis.

 

 

Der Swarovski CL  Companion ist im Vergleich zu der CL Pocket und SLC Linie (den preiswerteren Linien von Swarovski) im optischen Bereich merklich weniger leistungsstark.

 

 

Der Zeiss Terra, der in China hergestellt wird, ist von der Verarbeitung, sowie der Haptik deutlich unterlegen.