Zeiss
Swarovski
Leica
Leica
Swarovski
Hersteller
Victory SF
EL Swarovision
Noctivid
Ultravid HD Plus
NL Pure
Modell
10x42
10x42
10x42
10x42
10/12x42
Vergrösserung
4.2
4.2
4.2
4.2
4.2/3.5
Austrittspupille
20.5
20.5
20.5
20.5
20.5/22.4
Dämmerungszahl
120m
112m
112m
112m
133m/113m
Sehfeld auf 1000m
Brillenträgerokular
1.5m
3m
1.9m
2.9m
2m/2.6m
Nahdistanz
Wasserdichtheit
173mm
160mm
150mm
147mm
160mm
Höhe
780gr
840gr
860gr
750gr
850gr/840g
Gewicht
Garantie 10 Jahre
Etui, Riemen
Etui, Riemen
Etui, Riemen
Etui, Riemen
Etui, Riemen
Zubehör
Gewichtsbalance
Schnell-Fokus
Durchgriff
Durchgriff
Durchgriff
Handlich, Stirnstütze zur Stabilisation
Divers
Fr. 2'850.-
Fr. 2'180
Fr. 3'110.-
Fr. 2'760.-
Fr. 3'070.-/3'130.-
Listenpreis
Stand Juli 2020
Fr. 2'565.-
Fr. 1'962.-
Fr. 2'799.-
Fr. 2'484.-
Fr. 3'070.-/3'130.-
Nettopreis bei Büchi Optik
Preisänderungen vorbehalten
Swarovski NL Pure 10x42/12x42
Bestellen
Beim Vergleich dieser typischen Ornithologenferngläser liefern sich die 3 Topmarken Zeiss, Swarovski und Leica wie erwartet ein Kopf-an-Kopf Rennen.
Da alle mit praktisch abbildungsfehlerfreien Linsensystemen arbeiten, ist die Schärfe, sowie die Randschärfe, bei allen getesteten Feldstechern überragend. Bei der Lichtdurchlässigkeit, der Transmission, hat der Zeiss SF etwas Vorsprung, jedoch für das menschliche Auge kaum merkbar.
Der Zeiss SF 10 x 42 ist bei uns ganz knapp der Testsieger. Der Mitteltrieb ist nahe an der Brücke positioniert und mit dem Schnell-Fokussierrad sind schnelle Distanzwechsel dadurch bedeutend angenehmer als bei Swarovski oder Leica.
Eines muss jedoch gesagt werden: Egal für welches dieser Ferngläser Sie sich entscheiden, Sie werden jahrelang ein unglaublich scharfes Bild geniessen.